| Tipps zur AbendunterhaltungACHTUNG: Ab 01.Januar 2009 gilt auch in Samoa in allen 
        Restaurants, Bars und Pubs ein absolutes Rauchverbot
 Traditionell
        Samoanisches:Kurzum - es lohnt sich! Alles ist
        echt und auf hohem Niveau. Denn beileibe nicht nur
        Touristen besuchen die Samoanischen Kulturshows, obwohl
        sie vorwiegend in den Hotels angeboten werden. Überall
        in den Dörfern wird die traditionelle Folklore gepflegt,
        landesweit finden immer wieder Wettbewerbe statt. Die
        Besten der Besten bekommen die Chance, in den Hotels
        aufzutreten, immer verbunden mit einem der begehrten Jobs
        dort, sei es als Zimmermädchen, an der Rezeption oder
        als Kellner. Die Allerbesten kommen auch in die
        Showtruppe des staatlichen Touristenbüros und haben die
        Chance auf Auslandsreisen.
 - Aggie Grey's Hotel (meist
        Mittwochs)- Kitano Tusitala (meist Donnerstags)
 - Sinalei Reef Resort (meist Samstags)
 - Coconutsbeach Resort (meist Samstags)
 immer mit Abendessen; rechtzeitige
        Tischbestellung unbedingt erforderlich. Kneipen:Gibt es nicht. Die englische Pub-Kultur
        ist nicht bis Samoa vorgedrungen. Fast überall ist Live-Musik,
        zum Teil sehr laut. Wer sich vor allem unterhalten, aber
        eigentlich nicht tanzen will, bleibt im Restaurant oder
        geht in eine der Hotelbars, auch wenn Sie nicht dort
        wohnen. Auch die Einheimischen machen es nicht anders.
        Gepflegte Bars haben:
 in Apia:- Aggie Grey's Hotel
 - Kitano Tusitala
 - Insel Fehmarn Hotel
 in den Strandresorts:- Coconuts Beach Resort
 - Sinalei Reef Resort
 Unser Tipp:Ohne Live-Musik, aber mit Rugby-Übertragungen
        und -videos untermalt, ist die sehr beliebte
 - Heni's Sports Bar in Apia, nahe
        des Fugalei Markts Die Preise sind sehr zivil -
        umgerechnet ein bis zwei Euro für die kleine Flasche
        Bier; in den Strandresorts allerdings bis vier Euro.Keine besonderen Kleidungsregeln. Hemd oder Bluse sind
        besser als T-Shirts, Shorts allemal in Ordnung, Sandalen
        ohne Strümpfe normal.
 Mit
        Musik - für jedes Alter:Gibt es nur in Apia. Live-Bands mit
        zum Teil überraschend hoher Qualität. Samoanische
        Schlager, internationale Tanzmusik, Oldies bunt gemischt.
        Recht laut, wenn Sie nicht Glück haben und einen Platz
        an einem Tisch bekommen, der etwas weiter von der Band
        entfernt ist.
 Man tanzt, was und wie man mag. Das Publikum ist bunt
        gemischt und wirklich jeden Alters. Nach jedem Lied leert
        sich die Tanzfläche - alle gehen zurück an die Tische!
        Getränke gibt es von der Bedienung, wer nicht auf sie
        warten will, holt sich selbst was an der Bar.
 - Tropicana, Apia / Fugalei (Taxi erforderlich -
          der Treffpunkt für alle, auch die Über-30er)- RSA, Apia-Zentrum, nahe Uhrenturm (manchmal etwas rauh - nur in
          Gruppen besuchen)
 Auch hier sehr zivile Preise -
        umgerechnet ein bis zwei Euro für die kleine Flasche
        Bier.Ebenfalls keine besonderen Kleidungsregeln. Hemd oder
        Bluse sind besser als T-Shirts, Shorts allemal in Ordnung,
        Sandalen ohne Strümpfe normal.
 Mit
        Musik - aber Disco:Gibt es auch nur in Apia. Live-Bands,
        in den Pausen auch DJ. Aktuelle Hits, auch in
        samoanischer Fassung. Sehr laut.
 Auch hier tanzt man, was und wie man mag oder kann. Das
        Publikum ist meist jüngeren Alters, aber es stört sich
        auch wirklich niemand an der hip-hoppenden Oma. Auch hier
        geht man nach jedem Lied zurück an die Tische, wenn man
        das Glück hatte, einen zu ergattern. Getränke von der
        Bedienung oder an der Bar.
 
        - Bad Billy's, Tauese, Beach Road, Apia
 Auch hier sehr zivile Preise -
        umgerechnet ein bis zwei Euro für die kleine Flasche
        Bier.
 Ebenfalls keine besonderen Kleidungsregeln, üblicherweise
        aber eher Disco-mäßig wie überall in der Welt.
 ACHTUNG Sicherheitshinweis:Vor allem am Freitag/Samstag kann es etwas rauher zugehen,
        wenn die jungen Leute aus den Dörfern Zahltag hatten und
        "einen drauf machen". Sie sind Alkohol meistens
        gar nicht gewöhnt ... Lassen Sie sich im Fall der Fälle
        strikt auf keine Auseinandersetzung ein, sondern
        vertrauen Sie voll auf die Rausschmeisser ("Bouncer"
        genannt), die Ihnen sofort sehr wirkungsvoll zu Hilfe
        eilen werden.
 
 Frauen sollten nur in der Gruppe, am besten mit
        wenigstens einem Mann dabei, am allerbesten auch einem
        Samoaner, in die Disco gehen, vor allem Freitags/Samstags
        (siehe oben).
 
 Ansonsten gilt "Wie man in den Wald hineinruft, so
        schallt es heraus". Die Schwelle zur körperlichen
        Auseinandersetzung ist generell deutlich niedriger als in
        Deutschland. Siehe auch  Samoa-Knigge.
 Allgemeine Hinweise Altersregel:Offizielles Mindestalter außerhalb Restaurants
        ist  21 Jahre, was meist auch
        strikt kontrolliert und durchgesetzt wird. Dies gilt besonders auch für
        Alkoholkonsum.
 Sperrstunde:Um Mitternacht. Die Musik geht aus,
        das Licht geht an, die Polizei erscheint ...
 Transvestiten:Die schönsten Frauen in den
        Nightclubs sind meistens keine ... Transsexuelle,
        Fafafines genannt (übersetzt: "wie eine Frau"),
        gehören zur samoanischen Kultur, manchmal etwas belächelt,
        aber nie diskriminiert oder angefeindet. Üblicherweise
        geht man voll auf sie ein, behandelt und spricht sie an
        wie Frauen ("she" statt "he", "her"
        statt "him"). Es mag Ihnen ungewohnt sein, aber
        Sie werden sicher nicht belästigt. Eine höfliche
        Ablehnung der Einladung zum Tanz genügt im Zweifelsfalle
        völlig. Oder aber, sie haben Spass dran. Im "Tropicana" gibt
          es mehrmals die Woche eine kleine Fafafine-Tanzshow, sehr vergnüglich
          und ohne jede Schwülstigkeit.
 Savaii:Abendunterhaltung ist sehr dünn gesät
        in Savaii. Meist bleibt nur die Hotelbar, Samstag abends
        gibt es in den Resorts gelegentlich auch Tanz mit Live-Music.
 In Siufaga, nahe Saleologa, gibt es auch einen "Nightclub".
        Halten Sie sich davon fern! In Savaii ist man Bier und
        heiße Rhythmen noch weniger gewohnt als in Apia ...
 |